Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Erfolg im Neuen Jahr 2021. Bleiben Sie vor allem gesund.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern und Gönnern für Ihre bisherige Unterstützung...
Das Radfahren mit E-Bike`s, wie sie umgangsprachlich bezeichnet werden, boomt geradezu und begeistert sehr viele. Wegen der Pandemie-Lage war anstelle größerer Urlaubsreisen Radfahren angesagt. Das...
Zusammen mit dem Verkehrserzieher der Polizei Weiden, PHM Thomas Nörl, und 1. Vorsitzender Klaus Müller überreichte Hr. Wolfgang Lindner von der AOK Weiden Sicherheitsüberwürfe an die Erstklässer die Weidener...
Mit einer Veranstaltung in der Hammerwegschule Weiden rief die Ortsverkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden sowie der Polizei wieder zu mehr Aufmerksamkeit auf, vor allem im Bereich der Schulwege...
Klaus Müller wurde zum neuen Vorsitzenden der Ortsverkehrswacht gewählt. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung erlangte der Leiter der Polizeiinspektion Weiden bei der Wahl einstimmig das Vertrauen. Der neue...
Die im Februar beschlossenen Änderungen im Straßenverkehrsrecht traten nun ab Montag, 28.04.2020 in Kraft.
Diese beinhalten u.a. mehr "Rechte" für Radfahrer, z.B. an diesen darf nur in einem Abstand von 1,5...
Berechtigung (Umfang) einer Fahrerlaubnis Klasse B? Mit der Serie "Wissen Sie..." möchten wir Sie Ihr Interesse über verkehrsrechtliche Belange wecken. Mit diesem Beitrag informieren wir Sie über die Umfang...
Die neue Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) lässt das Führen von Krafträdern der Kl.A1 * (z.B. Leichtkrafträder) mit der Fahrerlaubnis(FE-)Klasse B oder Kl. 3 (Erwerb nach dem 31.03.1980) zu. Bei...
Mit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeugverordnung - kurz eKFV - am 15.06.2019 dürfen nun die sogn. E-Tretroller oder auch E-Scooter genannt im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Die eKFV löste...
Besuchen Sie den Link über unsere Landesverkehrswacht zum Thema "Ablenkung am Steuer" . Die Kampagne BE SMART! wurde mit "Deutschen Exzellenz-Preis 2019" ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr zum Thema ...
Also doch! Der Bundesrat verabschiedete heute, 15.02.2019, eine erneute Änderung der Fahrerlaubnisverordnung (andere würden sagen: schon wieder!) und geht einer EU-Forderung nach, alte Führerscheine schon früher...
Am 24.08.2017 kam es zu einer weiteren Änderung der Fahrerlaubnisverordnung. Auch hier wurden die FE-Klassen bzw. der zugeordneten Fahrzeuge neu verfasst bzw. ergänzt. Im anhängenden Dokument kann die...
Ein wichtiges Fortbewegungsmittel für Personen, die aufgrund ihres möglichen gesundheitlichen Zustandes nur eingeschränkt am Verkehr teilnehmen können. Welche Verhaltensvorschriften gibt es hier im...
Am 19.01.2013 wurde neben neuen Fahrerlaubnisklassen wie A2 oder AM auch ein neues Führerscheinmuster eingeführt. Den "Altbesitzern" gewährleisten die Änderungen ihren Besitzstand. Für Fahrerlaubniserwerber...
Herzlich Willkommen auf der neugestalteten Website der Ortsverkehrswacht Weiden i.d.OPf. e.V.!
Einige Bereiche werden nach und nach aktualisiert sowie ergänzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen oder...
Aktuell
Unsere aktuelle Plakataktion
Ortsverkehrswacht Weiden i.d. Oberpfalz
Webmaster An der Point 10 92706 Luhe-Wildenau
Tel.: 09607 / 1601 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!