Weiden - 22. Oktober 2024: In Anwesenheit einiger Ehrengästen ließen Vorsitzender Klaus Müller und Geschäftsführer Josef Argauer die Aktionen 2024 Revue passieren. Das Fahrsicherheitstraining für Senioren „Sicher am Lenkrad“ erfreute sich großer Beliebtheit und wird im nächsten Jahr wieder angeboten. Unterstützt wurde die Agentur für Arbeit mit einem Fahrradkurs für Auszubildende aus El Salvador. Weitere Aktionen waren u.a. Vorträge in der Europaberufsschule und Mittelschulen zum Thema Alkohol & Drogen mit E-Scooter oder Pedeleckurse.
Schatzmeister Klaus Hartung berichtete über einen soliden Kassenstand und sprach den Dank an die Justizbehörden für ihre zugesprochenen Zuwendungen aus.
In ihren Grußworten würdigten die Ehrengäste die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ortsverkehrswacht, die einen unermüdlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Erfreuliches berichtete 3. Bgm. Wildenauer über die Aufrechterhaltung des Schulverkehrsgarten bei der Albert-Schweitzer-Schule, angrenzend zu den Bauplanungsvorhaben in unmittelbarer Nähe. Christina Rosner, die neue Leiterin der Verkehrsbehörde, sicherte Unterstützung bei der Anbringung von Hinweistafeln „nur bei Grün, den Kindern zu liebe“ an den Ampeln zu.
Siehe Bericht im O-Echo
Bild zeigt die Ehrengäste mit Vors. Klaus Müller, 3. Bgm. Reinhold Wildenauer, Christina Rosner, Leiterin der Verkehrsbehörde, Geschäftsführer Josef Argauer, EPHK Georg Ziegler, Vizepräsident Josef Hartwig, LG Weiden (v.l.n.r.)