Start

banner fahrsicherheitstraining

 

  • Boxxenstopp - wir waren dabei

    Boxxenstopp - wir waren dabei

    Informationen
    geschrieben am: 22. Mai 2023
    Weiden - 21.05.2023: bei besten Wetter fand wieder der Boxxenstopp der Polizei Weiden statt. Der Einladung folgten sehr viele. Unser Part lautete -  Mobilität mit einem E-Scooter. Besucher durften vor Ort den...
  • KdE-Training - 17.06.2023

    KdE-Training - 17.06.2023

    Informationen
    geschrieben am: 18. Mai 2023
    Weiden i.d.OPf. - Ein weiteres Fahrfertigkeitstraining KdE steht an. Termin: Samstag, 17.06.2023, Beginn: 13:00 Uhr  in der Major-Radloff-Kaserne Weiden i.d.OPf.. Wenige Plätze sind noch frei. Nach dem...
  • Fit in die Saison

    Fit in die Saison

    Informationen
    geschrieben am: 10. April 2023
    DANKE, die am  12.05.2023 dabei waren!    Auch wenn das Wetter vielerorts noch zu wünschen übrig lässt, so starten bereits viele wieder mit dem Fahrrad. Ein Großteil von Radfahrenden nutzen dabei ihr...
  • neue Vereinsadresse

    neue Vereinsadresse

    Informationen
    geschrieben am: 20. Dezember 2022
      Unsere Vereinsadresse hat sich geändert. Ab sofort sind wir postalisch erreichbar unter  Ortsverkehrswacht Weiden i.d.OPf. e.V. c/o Polizeiinspektion Weiden Regensburger Str. 52 92637 Weiden i.d.OPf. Die...
  • Aktion Toter Winkel der besonderen Art

    Aktion Toter Winkel der besonderen Art

    Informationen
    geschrieben am: 09. November 2022
    Schirmitz, 08.11.22 - Ein außergewöhnlicher Unterricht stand für die Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Schirmitz auf dem Stundenplan. Verkehrserziehung live im Verkehrsraum mit dem wichtigen Thema...
  • Mitgliederversammlung 2022

    Mitgliederversammlung 2022

    Informationen
    geschrieben am: 23. Oktober 2022
    hier das Ergebnis: Vors. Klaus Müller und Geschäftsführer Josef Argauer zeigten in ihrem Rückblick sehr abwechslungsreiche Aktivitäten auf. Dies waren u.a. vier Pedelec-Kurse, Vorträge zum Thema "Drogen und...
  • erfolgreiches KdE-Training

    erfolgreiches KdE-Training

    Informationen
    geschrieben am: 23. Oktober 2022
    Weiden i.d.OPf., 08.10.22 - Ein weiteres Fahrfertigkeitstraining KdE fand großen Anklang. Nach dem Theoriepart konnten sich die jungen Fahranfänger/-innen ihr fahrerisches Können verstärken. Die Übungen fanden...
  • Infostand mit Fahrradsimulator

    Infostand mit Fahrradsimulator

    Informationen
    geschrieben am: 22. September 2022
    Weiden - Unterer Markt: Bei gutem Wetter konnten sich viele Interessierte an einem Fahrradsimulator ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Es waren verschiedene Situationen, wie sich diese tatsächlich bei...
  • Sicher zur Schule, sicher nach Hause - ein alljährlicher Appell

    Sicher zur Schule, sicher nach Hause - ein alljährlicher Appell

    Informationen
    geschrieben am: 16. September 2022
    Weiden - Clausnitzer Grundschule: Sehr zur Freude des Schulleiters, Rektor Johannes Arndt und der Ortsverkehrswacht Weiden i.d.OPf. wählte das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Weidener Grundschule für die...
  • Move-it-Box für Kindergarten St. Konrad in Weiden i.d.OPf.

    Move-it-Box für Kindergarten St. Konrad in Weiden i.d.OPf.

    Informationen
    geschrieben am: 16. Mai 2022
    Freudestrahlend übernahmen die Leiterin des Kindergarten St. Konrad in Weiden i.d.OPf., Fr. Barbara Zehrer, (Bild, kniend) und ihre Stellvertreterin, Fr. Sandra Heß, eine Move-it-Box aus den Händen von...
  • Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger  - neuer Termin!

    Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger - neuer Termin!

    Informationen
    geschrieben am: 03. Mai 2022
      Teilnehmer, die viel Spaß hatten, einiges erlernten und manche Tipps mitnehmen konnten. So das Fazit des ersten Training. Die Ortsverkehrswacht Weiden bietet das nächste, kostenfreie Fahrfertigkeitstraining für junge...
  • Sicherheitstraining für Pedelec  -  Neuauflage

    Sicherheitstraining für Pedelec - Neuauflage

    Informationen
    geschrieben am: 24. April 2022
       Sehr erfreulich, weitere Training`s am 08.09. und 16.09.22!! Danke für das große Interesse.    Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer bzw. die es werden wollen wann:  Donnerstag, 01.09.2022 - Beginn 14:30 Uhr  wo:...
  • Alkohol  & Drogen im Straßenverkehr

    Alkohol & Drogen im Straßenverkehr

    Informationen
    geschrieben am: 09. März 2022
    Aktuell ist die OVW Weiden im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche an der Europa-Berufsschule  Weiden i.d.OPf. mit dem speziellen Thema "Alkohol & Drogen im Straßenverkehr" eingebunden. Während die Kollegen vom...
  • Fit in den Frühling - Saison mit den Elektrorädern beginnt

    Fit in den Frühling - Saison mit den Elektrorädern beginnt

    Informationen
    geschrieben am: 09. März 2022
    Die "Märzensonne"  bewegt bereits viele, wieder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Ein Großteil von Radfahrenden nutzen dabei ihr Elektrofahrrad. Besorgniserregend jedoch sind die Unfallzahlen aus Jahr 2021 zu...
  • Umtauschpflicht

    Umtauschpflicht

    Informationen
    geschrieben am: 21. Dezember 2021
    Erste Umtauschpflicht naht - NEU: Es wurde ein Aufschub bis 19.07.2022 gewährt. Besitzer von alten Führerscheinen - graue und rosafarbene Muster (auch ehemalige DDR-Führerscheine) - , mit den...
  • neuer Fahrradparcours

    neuer Fahrradparcours

    Informationen
    geschrieben am: 30. Oktober 2021
    Im Beisein der Sponsoren durften 4-Klässler der Grundschule Luhe-Wildenau erstmalig den neu angeschaffenen Fahrradparcours testen. Fünfzehn Firmen, eine Kanzlei sowie die ortsansässige Ärztin ermöglichten die...
  • sicherer Schulweg

    sicherer Schulweg

    Informationen
    geschrieben am: 24. September 2021
      Neue Banner deuten auf unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer hin. Zudem stellte die AOK Bayern wieder für jeden Abc-Schützen gelbe Sicherheitsüberwürfe zur Verfügung. Erstklässler der Gerhardinger Grundschule unter...
  • Schulanfang in Bayern

    Schulanfang in Bayern

    Informationen
    geschrieben am: 24. September 2021
    Gelungener Auftakt "Sicher zur Schule - sicher nach Hause" in der Hans-Sauer-Schule In Weiden-Rothenstadt. Namhafte Gäste wie Schulrätin Margit Walter, 3. Bürgermeister der Stadt Weiden, Reinhold Wildenauer...
  • erfolgreiches Sicherheitstraining

    erfolgreiches Sicherheitstraining

    Informationen
    geschrieben am: 04. August 2021
    Zwischenzeitlich konnten weitere Sicherheitstraining für Pedelecfahrer, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene abgehalten werden. Der nächste Kurs findet am 03.09.2021 um 14:00 Uhr auf dem Gelände des...
  • neue Moderatoren für Bereich Kindergarten und Sicherheit

    neue Moderatoren für Bereich Kindergarten und Sicherheit

    Informationen
    geschrieben am: 04. August 2021
    Georg Hüttner und Thomas Nörl stehen ab sofort als Ansprechpartner für den Bereich Kindergarten und Sicherheit für die Ortsverkehrswacht Weiden als beschulte Moderatoren zur Verfügung. Geht es um das...
  • Neue Plakatvitrinen im Bereich Weiden

    Neue Plakatvitrinen im Bereich Weiden

    Informationen
    geschrieben am: 03. Juni 2021
    Drei neue Plakatvitrinen Im Bereich Weiden i.d.OPf. deuten nun auf die aktuellen Verkehrssicherheitsbeiträge hin. Nachdem im Jahr 2019 eine Tafel einem Sturm zum "Opfer" fiel, war es an der Zeit, die alten...
  • Sicherheitstraining für Pedelec

    Sicherheitstraining für Pedelec

    Informationen
    geschrieben am: 03. Juni 2021
    Wir starten wieder mit den Trainings.Die niedrigen Fallzahlen in Weiden ermöglichen weitere Fahrsicherheitstrainings für Pedelecfahrer. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht. Nächster Termin: 08. / 09.07.2021...
  •  Pedelec`s  fahren begeistert - Finger weg von Tuning

    Pedelec`s fahren begeistert - Finger weg von Tuning

    Informationen
    geschrieben am: 20. Dezember 2020
     Das Radfahren mit "E-Bike`s", wie sie umgangsprachlich bezeichnet werden, boomt geradezu und begeistert sehr viele. Wegen der Pandemie-Lage war anstelle größerer Urlaubsreisen Radfahren angesagt. Das...
  • Sicherheitsüberwürfe für ABC-Schützen

    Sicherheitsüberwürfe für ABC-Schützen

    Informationen
    geschrieben am: 11. September 2020
    Zusammen mit dem Verkehrserzieher der Polizei Weiden, PHM Thomas Nörl, und 1. Vorsitzender Klaus Müller überreichte Hr. Wolfgang Lindner von der AOK Weiden Sicherheitsüberwürfe an die Erstklässer die Weidener...
  • Der sichere Schulweg mit der Aktion

    Der sichere Schulweg mit der Aktion "Sicher zur Schule, sicher nach Hause"

    Informationen
    geschrieben am: 10. September 2020
    Mit einer Veranstaltung in der Hammerwegschule Weiden rief die Ortsverkehrswacht  in Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden sowie der Polizei wieder zu mehr Aufmerksamkeit auf, vor allem im Bereich der Schulwege...
  • Klaus Müller neuer Vorsitzender der Ortsverkehrswacht

    Klaus Müller neuer Vorsitzender der Ortsverkehrswacht

    Informationen
    geschrieben am: 29. Juli 2020
    Klaus Müller wurde zum neuen Vorsitzenden der Ortsverkehrswacht gewählt. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung erlangte der Leiter der Polizeiinspektion Weiden bei der Wahl einstimmig das Vertrauen. Der neue...
  • neue Verkehrsregeln   -Land Bayern stoppt die Fahrverbotsregel

    neue Verkehrsregeln -Land Bayern stoppt die Fahrverbotsregel

    Informationen
    geschrieben am: 25. April 2020
    Die im Februar beschlossenen Änderungen im Straßenverkehrsrecht traten nun ab Montag, 28.04.2020 in Kraft. Diese beinhalten u.a. mehr "Rechte" für Radfahrer, z.B. an diesen darf nur in einem Abstand von 1,5...
  • Wissen Sie Bescheid über ....

    Wissen Sie Bescheid über ....

    Informationen
    geschrieben am: 05. Januar 2020
    Berechtigung (Umfang) einer Fahrerlaubnis Klasse B?  Mit der Serie "Wissen Sie..." möchten wir Sie Ihr Interesse über verkehrsrechtliche Belange wecken. Mit diesem Beitrag informieren wir Sie über die Umfang...
  • Leichtkrafträder künftig mit Führerschein Kl. B fahren

    Leichtkrafträder künftig mit Führerschein Kl. B fahren

    Informationen
    geschrieben am: 31. Dezember 2019
    Die neue Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) lässt das Führen von Krafträdern der Kl. A1 * (z.B. Leichtkrafträder) mit der Fahrerlaubnis(FE-)Klasse B  oder Kl. 3 (Erwerb  nach dem 31.03.1980) zu. Bei...
  • E-Scooter -

    E-Scooter - "freie Fahrt im Straßenverkehr"

    Informationen
    geschrieben am: 31. Juli 2019
    Mit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeugverordnung - kurz eKFV - am 15.06.2019 dürfen nun die sogn. E-Tretroller oder auch E-Scooter genannt im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Die eKFV löste...
  • VERKEHRSSICHERHEITSKAMPAGNE

    VERKEHRSSICHERHEITSKAMPAGNE "BE SMART!"

    Informationen
    geschrieben am: 27. März 2019
    Besuchen Sie den Link über unsere Landesverkehrswacht zum Thema "Ablenkung am Steuer" . Die Kampagne BE SMART! wurde mit  "Deutschen Exzellenz-Preis 2019" ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Mehr zum Thema ...
  • Führerschein-Umtausch

    Führerschein-Umtausch

    Informationen
    geschrieben am: 15. Februar 2019
    Also doch! Der Bundesrat verabschiedete heute, 15.02.2019, eine erneute Änderung der Fahrerlaubnisverordnung (andere würden sagen: schon wieder!) und geht einer EU-Forderung nach, alte Führerscheine schon früher...
  • Fahrerlaubnisrecht - Übersicht

    Fahrerlaubnisrecht - Übersicht

    Informationen
    geschrieben am: 23. Dezember 2017
    Am 24.08.2017 kam es zu einer weiteren Änderung der Fahrerlaubnisverordnung. Auch hier wurden die FE-Klassen bzw. der zugeordneten Fahrzeuge neu verfasst bzw. ergänzt. Im anhängenden Dokument kann die...
  • Teilnahme am Verkehr mit elektromotorisierten Krankenfahrstuhl

    Teilnahme am Verkehr mit elektromotorisierten Krankenfahrstuhl

    Informationen
    geschrieben am: 06. September 2017
    Ein wichtiges Fortbewegungsmittel für Personen, die aufgrund ihres möglichen gesundheitlichen Zustandes nur eingeschränkt am Verkehr teilnehmen können. Welche Verhaltensvorschriften gibt es hier im...
  • Änderung des Fahrerlaubnisrechts mit neuem Führerscheinmuster

    Änderung des Fahrerlaubnisrechts mit neuem Führerscheinmuster

    Informationen
    geschrieben am: 08. Januar 2016
    Am 19.01.2013 wurde neben neuen Fahrerlaubnisklassen wie A2 oder AM auch ein neues Führerscheinmuster eingeführt. Den "Altbesitzern" gewährleisten die Änderungen ihren Besitzstand. Für Fahrerlaubniserwerber...
  • Neues Jahr, neuer Internetauftritt

    Neues Jahr, neuer Internetauftritt

    Informationen
    geschrieben am: 02. Januar 2016
    Herzlich Willkommen auf der neugestalteten Website der Ortsverkehrswacht Weiden i.d.OPf. e.V.! Einige Bereiche werden nach und nach aktualisiert sowie ergänzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen oder...
Sponsoren Fahrradparcours

Unsere aktuelle Plakataktion

Aktuelle Plakataktion der Landesverkehrswacht

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Ortsverkehrswacht Weiden i.d. Oberpfalz

Webmaster
An der Point 10
92706 Luhe-Wildenau

Tel.: 09607 / 1601
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

logo ovw weiden