An der Point 10, 92706 Luhe-Wildenau 09607 / 1601 info@verkehrswacht-weiden.de

Ortsverkehrswacht schult Umgang mit E-Scooter am Beruflichen Schulzentrum Weiden

Weiden i.d.OPf. - Die Ortsverkehrswacht unterstützte das Berufliche Schulzentrum Weiden bei ihrer Verkehrssicherheitswoche. Neben der Aufklärung über die rechtlichen Vorgaben - notwendige Typengenehmigung mit Versicherungsplakette, max. 20 km/h bbH, bereits ab dem 14. Lebensjahr berechtigt zum Führen, Verhaltensregeln wie Fahrbahnbenutzung oder Radwege -, gab es auch die Aufklärung über die Gefahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluß. Für Besitzer der Fahrerlaubnis auf Probe sowie Personen unter dem 21. Lebensjahr gilt die 0,0 Promillegrenze, auch die Fahrt unter Cannabiseinfluss ist untersagt. Ansonsten gelten die gleichen Regelungen und Grenzen wie für einen Autofahrer, was manche nicht wahrhaben wollen und sogar zu zweit auf dem Scooter angetroffen werden. Jeder zählt als Fahrzeugführer und verliert bei Überschreitung der Promillegrenzen zudem seine Fahrerlaubnis. Ein weiterer Apell: Finger weg von einer Manipulation am Scooter, die den Verlust der Typengenehmigung zur Folge hat und den Scooter zu einem fahrerlaubnispflichten Zweirad macht.

Im Anschluss gab es die Gelegenheit, E-Scooter zu testen und ein kleines Sicherheitstraining zu absolvieren. Die Testfahrten zeigten, wie wichtig es ist, sich mit dem modernen Fortbewegungsmittel vertraut zu machen und so die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bei vielen kam Begeisterung auf, auf einem schmalen Trittbrett zu stehen und erlaubte 20 km/h zu fahren, manchen hinterließ es einen nachhaltigen Eindruck.

Scotter BS 2025 Presse

Eine Schülerin bei ihrer Testfahrt auf dem Schulhofgelände. 

Hier ein Link zur Homepage der Europa-Berufsschule Weiden mit Bericht zur Verkehrssicherheitswoche. 

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Ortsverkehrswacht Weiden i.d. Oberpfalz

An der Point 10
92706 Luhe-Wildenau

Tel.: 09607 / 1601
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

logo ovw weiden